Mir scheint, dass die erstaunliche Vielfalt der kognitiven Prozesse, die wir zu erleben scheinen, von enormem Wert ist. Wenn eine Gruppe von Frühmenschen über eine solche Vielfalt an Erkenntnissen verfügt hätte, wären ihre Überlebenschancen erheblich gestiegen: Für jede Herausforderung hätten einige von ihnen eine Lösung gefunden. Ich gehe sogar so weit zu spekulieren, dass die Entstehung des aphantasischen bis hyperphantasischen Spektrums der Grund sein könnte, warum es den Homo sapiens noch gibt und den Homo neanerthalensis nicht.
Es wäre interessant, genetische Marker für Varianten des Spektrums zu erforschen und nach solchen Markern bei anderen Arten zu suchen.