Es gibt viele verschiedene Ratschläge, wie man sein Gedächtnis verbessern oder besser lernen kann. Ich bin sicher, dass die meisten Ansätze zumindest bei einigen Menschen funktionieren. Ich bezweifle, dass irgendein Ansatz für jeden funktioniert, einfach weil wir alle unterschiedlich sind und unser Verstand anders funktioniert. Ich leide an Aphantasie, daher funktionieren Visualisierungswerkzeuge bei mir überhaupt nicht. Trotzdem habe ich ein ziemlich gutes Gedächtnis.
In diesem Artikel werden einige Strategien für das Lernen und Erinnern mit oder ohne Aphantasie vorgeschlagen, die sich nicht auf die Visualisierung stützen. Sie können für Sie hilfreich sein oder auch nicht, da Sie abwägen müssen, wie sie zu Ihrer Denkweise und Ihren Gedächtnisproblemen passen. Woran wollen Sie sich erinnern, und zu welchem Zweck? Was sind Ihre persönlichen Stärken und Schwächen beim Lernen und Erinnern? Nutzen Sie dieses Verständnis, um eine für Sie und den jeweiligen Zweck geeignete Strategie zu entwickeln.
Das Wichtige nicht vergessen, den Rest auslagern
Es gibt eine Art von Informationen, die man sich unbedingt merken muss, und zwar bis zu dem Zeitpunkt, an dem man sie anwendet. Danach ist es ebenso wichtig, alles zu vergessen, damit eine veraltete Erinnerung nicht die nächste Runde von etwas Ähnlichem beeinträchtigt. Ein offensichtliches Beispiel ist die Erinnerung daran, wo Sie Ihr Auto geparkt haben. Auch andere Aufgaben und Termine können von vorübergehender Bedeutung sein. Anstatt viel Energie darauf zu verwenden, sich Dinge zu merken, die bald wieder vergessen werden müssen, können Sie den größten Teil der Arbeit auf Hilfsmittel wie Aufgabenlisten, Einkaufslisten, Kalendererinnerungen usw. verlagern, anstatt sich allein auf Ihr Gedächtnis zu verlassen.
Wenn ich eine Flugreise antrat, notierte ich mir den Code für meinen Parkplatz auf dem Flughafengelände direkt auf dem Ticket, das mir beim Parken ausgestellt wurde. Auch wenn ich mich in der Regel daran erinnerte, wo ich geparkt hatte, bedeutete diese Unterstützung, dass ich mir keine Sorgen mehr machen musste, mein Auto zu finden, während ich weg war und mich mit anderen Dingen beschäftigte.
Auf diese Weise konnte ich mich auf einer Geschäftsreise auf die Arbeit oder im Urlaub auf den Spaß konzentrieren. Heutzutage mache ich ein Foto mit meinem Handy, wenn ich in einem großen Parkhaus parke, oder gebe eine Stecknadel auf dem internen GPS ein, wenn ich mich in einer fremden Stadt befinde. Wenn ich wieder da bin, wo ich angefangen habe, lösche ich das Bild oder den Pin.
Mit Liedern, Mnemotechniken und mehr das Gedächtnis verbessern
Manchmal muss man sich Dinge in einer bestimmten Reihenfolge oder mit ganz bestimmten Assoziationen merken. Die Reihenfolge kann eine willkürliche Konvention sein. Die Assoziationen könnten sogar eine zugrunde liegende Logik haben, aber manchmal ist es bequem, eine einfache Abkürzung zu haben. Für diese Art von Herausforderung kann es hilfreich sein, eine Liste oder eine Reihe von Sätzen in eine kurze Eselsbrücke oder ein Lied zu verwandeln.
Als Kind, das lernte, ein Wörterbuch zu benutzen, summte ich vielleicht einen Teil des Alphabetliedes vor mich hin, um die alphabetische Reihenfolge zu wiederholen. Das brauche ich schon lange nicht mehr, denn die Reihenfolge der Buchstaben ist dank dieses Liedes fest in meinem Kopf verankert.
Im naturwissenschaftlichen Unterricht gibt es viele Merksätze, von denen ich die meisten vergessen habe. Allerdings, ROY G BIV (die Reihenfolge der Farben des Regenbogens; Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Indigo, Violett), und LEO , der GER Mann (Verlustvon Elektron= Oxidation, Elektronengewinn= Reduktion) sind immer noch in meinem Kopf. Diese beiden Begriffe beziehen sich auf physikalische und chemische Vorgänge, die unabhängig davon stattfinden, ob der Mensch sie versteht oder nicht. Wir verwenden Worte, um sie zu beschreiben, aber die Assoziation zwischen den Worten und den Konzepten kann anfangs schwierig sein.
Sie können sich eigene Lieder oder Mnemotechniken ausdenken, die Ihnen helfen, sich etwas zu merken. Bei einem Thema, das Sie besser verstehen wollen, kann das Auswendiglernen jedoch nur der Anfang sein. Um Ihr Verständnis zu vertiefen, ob es sich nun um Regenbögen, chemische Reaktionen oder etwas anderes handelt, müssen Sie sich die Konzepte zu eigen machen. Machen Sie sich Notizen in Ihren eigenen Worten oder zeichnen Sie Ihre eigenen Diagramme. Dann versuchen Sie, sie irgendwo anzuwenden. Oder führen Sie ein Gespräch mit jemandem, der bereit ist, bohrende Fragen zu stellen und dafür auch gefragt zu werden.
Es kann schwierig sein, sich Namen zu merken
Das Lernen und Erinnern von Namen ist eine wichtige soziale Fähigkeit, die sowohl Elemente des Auswendiglernens als auch des tieferen Lernens enthält. Viele von uns haben damit Schwierigkeiten, besonders in Situationen, in denen wir viele neue Menschen auf einmal treffen.
Zu den üblichen Vorschlägen für das Erlernen neuer Namen gehört es, sich auf die Person zu konzentrieren und den Namen zu wiederholen und vielleicht seltsame visuelle Assoziationen zwischen dem Namen und einem Merkmal der Person herzustellen. Wenn das bei Ihnen funktioniert, ist das großartig.
Diese haben bei mir noch nie gut funktioniert. Wenn ich mich zu sehr darauf konzentriere, den Namen von jemandem zu wiederholen, lenkt mich das davon ab, der Person meine Aufmerksamkeit zu schenken, und ich kann mich fünf Minuten später immer noch nicht an den Namen erinnern. Ich habe ein grundsätzliches Problem mit Namen, selbst bei Personen, die ich sehr gut kenne.
Ich habe keine großartige Lösung für diese Schwierigkeiten, aber es gibt einige Dinge, die ich tue, die mir ein wenig helfen. Wenn ich weiß, dass ich mich mit einer bestimmten Gruppe von Menschen treffen werde, und es gibt Bilder, die ich mir vorher ansehen kann, dann mache ich das. So kann ich anfangen, sowohl Namen als auch Gesichter zu lernen. Ich könnte sie danach noch einmal durchgehen, um die Assoziation zwischen Gesichtern und Namen zu verstärken.
Ich erinnere mich vielleicht nicht an deinen Namen, aber ich weiß, dass ich dich kenne
Es fällt mir nicht schwer, die Gesichter von Menschen damit zu assoziieren, dass ich sie kenne und eine Beziehung zu ihnen habe. Doch während der Pandemie, als Masken zur Verschleierung des Gesichts bei persönlichen Treffen gang und gäbe waren, stellte ich fest, dass ich Menschen an ihren Stimmen mindestens genauso gut erkannte wie an ihren Gesichtern. Hätte ich Schwierigkeiten, Gesichter zu erkennen, würde ich mich wahrscheinlich noch mehr auf das Erkennen von Stimmen verlassen. Ich gebe mein Bestes bei den Namen, aber ich lasse mich nicht davon ablenken, mich auf andere Persönlichkeitsmerkmale und Affekte zu konzentrieren, die für mich von größerer Bedeutung sind, und ich verbinde diese Eigenschaften mit dem Gesicht und der Stimme.
Da ich weiß, dass dies eine Schwäche von mir ist, spreche ich die Namen der Leute meistens nicht aus, und wenn ich es doch tue, verlangsame ich mich normalerweise ein wenig, um sicherzugehen, dass ich den richtigen Namen sage. Ich bin auch bereit, mich zu entschuldigen, wenn ich einen Fehler mache. Ich erkläre, dass dies für mich ein Problem ist, dass ich eines meiner Kinder häufig mit dem Namen des anderen nenne, obwohl ich ihnen diese Namen gegeben habe. Dann sage ich den richtigen Namen, wenn ich ihn mir merken kann, oder ich bitte sie, mir zu helfen, indem sie mir ihren Namen sagen.
Abschließende Gedanken zum Lernen und Erinnern, mit oder ohne Aphantasie
Ein tieferes Verständnis erfordert in der Regel Zeit und Mühe, um Wurzeln zu schlagen. Lernen Sie ein wenig und nutzen Sie dies als Grundlage, um mehr zu lernen. Selbst wenn die Herausforderung darin besteht, sich die Personen in einer neuen Gruppe zu merken, mit der Sie zu tun haben, sollten Sie sich eine überschaubare Zahl merken und diese bei späteren Kontakten ergänzen.
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Tipps, die sich bei anderen Menschen bewährt haben, bei Ihnen nicht funktionieren. Passen Sie sie an Ihre eigenen Bedürfnisse an oder finden Sie ganz andere Werkzeuge und Umgehungsmöglichkeiten, die Ihnen zusagen.