Entdeckung von Aphantasie und Hyperphantasie mit Adam Zeman
Aphantasie ist die Unfähigkeit zu visualisieren, auch bekannt als bildloses Denken. Das Gegenteil ist die Hyperphantasie, die durch eine sehr lebhafte Phantasie gekennzeichnet ist.
Die Entdeckung der Aphantasie und Hyperphantasie bietet einen faszinierenden Einblick in die menschliche Vorstellungskraft. Sie stellt die vorherrschenden Annahmen darüber in Frage, was es bedeutet, sich etwas vorzustellen. Es gibt eine Vielzahl individueller Unterschiede in der Art und Weise, wie wir mentale Bilder erleben und darstellen. Einige von uns haben eine bemerkenswerte, einzigartige Art zu denken, zu erschaffen, zu träumen und sich zu erinnern – alles Funktionen unserer Vorstellungskraft.
Insbesondere die Aphantasie hat viele Menschen überrascht, da diese Krankheit erst vor kurzem, im Jahr 2015, entdeckt wurde. Menschen mit Aphantasie haben oft das Gefühl, etwas zu verpassen, was für andere selbstverständlich ist. Die Aphantasie bringt jedoch eine Reihe einzigartiger kognitiver Stärken und Herausforderungen mit sich. Die Wiederentdeckung dieser einzigartigen Variante wirft wichtige Fragen über die Beziehung zwischen Wahrnehmung und Vorstellungskraft auf und darüber, wie diese beiden Prozesse im Gehirn zusammenwirken können.
Adam Zeman ist Professor für kognitive und Verhaltensneurologie an der Universität von Exeter im Vereinigten Königreich. Zeman prägte 2015 erstmals den Begriff Aphantasie, um die Unfähigkeit zu visualisieren zu beschreiben, und gilt als einer der weltweit führenden Experten für extreme Bilderzeugung. Zeman nimmt an einer Live-Veranstaltung des Aphantasia Network teil und beantwortet einige Fragen unserer Community. Moderiert von Tom Ebeyer.
Zeitstempel
1:04 Wie Dr. Zeman die Aphantasie entdeckte
3:25 Was ist Hyperphantasie?
6:00 Wie verändert sich das Gehirn bei Aphantasie?
10:40 Ist Aphantasie vererbbar?
12:55 Werde ich durch die Aphantasie weniger durch traumatische Erinnerungen ausgelöst?
14:54 Auswirkungen auf Augenzeugenaussagen
17:38 Wie zeigt sich PTSD und wie kann es behandelt werden?
19:26 Kann es durch ein emotionales Trauma verursacht werden?
21:24 Haben Sie über jemanden recherchiert, der seine visuelle Vorstellungskraft wiedererlangen konnte?
23:49 Gibt es medizinische Bedingungen, die eine Aphantasie wahrscheinlicher machen?
26:16 Können Aphantasiker hypnotisiert werden?
27:05 Verbindungen zwischen Aphantasie und SDAM
29:57 Wie weit verbreitet ist Aphantasie bei ADHS und Autismus?
32:44 Verbindungen zur früh einsetzenden Alzheimer-Krankheit und/oder Demenz
34:08 Verhaltensunterschiede bei Aphantasia oder Hyperphantasia
39:11 Gibt es demografische Unterschiede in der Prävalenz der Aphantasie?
40:47 Wurde etwas über geschlechtsspezifische oder kulturelle Unterschiede bei Aphantasie untersucht?
43:40 Woran erkennt man den Unterschied zwischen normaler Phantasie und Hyperphantasie?
46:25 Vorteile/Nachteile, wenn man weiß, dass man Aphantasie hat
50:56 Gibt es bei Aphantasikern eine Aktivität im visuellen Kortex, wenn ihnen ein visueller Hinweis präsentiert wird?
55:58 Ursachen für das Fehlen der anderen Sinne wie Tastsinn, Geschmack und Klang im Gehirn